Da euch sicher meine endlos-langweiligen Squashgeschichten zum Hals heruashängen, hier nun einmal etwas für den Feinschmecker. Für den Fußballlaien ist ein 3:2 besser als ein 0:0, aber für einen Feinschmecker, der Augen, Nase und Ohren für Taktik, Kniffe und ähnliches hat, ist ein 0:0 nicht selten ein besseres Spiel.
Die internationale Fußballelite hat sich in Lappland ein Stelldichein gegeben, am Start waren:
Benno "das Wunder von Bern" Kälin, dem Schweizer Traumtänzer
Philipp "Zecke Neuendorf" Matros, ein Ostberliner, wie er im Buche steht
Antoine "Didier Deschamps" Filek, dem französischen Leichtfuß und
Manuel "Michel Platini" Griton, dem ebenfalls französischen Dribbelkünstler.
So sieht internationale Härte aus!
10 Oktober 2006
Internationale Härte
11 September 2006
Von mir gibt es keine Blog-Witze!!!
Die Zeit ohne regelmäßige Zusammenkünfte ist lang, die intermittierenden Trainingseinheiten bei denen nur wenige Mitglieder des blauen Wunders anwesend sind (am Donnerstag waren Alessio und ich die letzten Übrig-Gebliebenden blauen Helden) lassen das so ergreifende und süchtig machende Hochgefühl ein Interisti zu sein (jene Sehnsucht nach fussballerischem Schöngeist; jenes Zughörigkeitsgefühl: ein wichtiger Teil eines großartigen Ganzen zu sein; jener Glaube an etwas Unvergesslichem und ewig Wärendem teil zu haben, jenes Gefühl der Geburtstunde einer neuen sportlichen Dimension beizuwohnen, jene... Das Inter-Gefühl eben.) nur sehr spärlich aufkommen. Keine fussballerischen Leckerbissen mehr auf dem Platz, keine herausragenden Einzelleistungen, Keine Interisti in Interaktion. Wo ist das blaue Wunder? Wo sind die Inter-Galaktischen?
Dennoch halte ich micht fit. Nach zwei glanzvollen Auftritten in der zweiten Mannschaft (zwei mal vier zu null gewonnen (ich betone noch mals: zu null gewonnen)) musste ich am Sonntag für die erste Mannschaft ran und zwar von Beginn ab die vollen 90 Minuten. Es sprang zwar nur ein Arbeits-Untentschieden dabei heraus, aber trotztdem: Ich bin erfolgshungrig. Ich will mehr. Ich will den Inter-Turniersieg.
Dann will ich mich mal verabschieden. Man wird sich auf dem Trainingsplatz begegnen.
Sportliche Grüße: Beton
PS: Ach ja: Wenn ihr die paar Inter-Wortspiel-Witzte schlecht fandet, könnt ihr intervenieren indem ihr euch bei mir beschwert. Und wenn ihr nicht wisst wie ihr diesen Artikel zu interpretieren habt meldet euch doch einfach intern bei mir (ihr müsst zwischen den Zeilen lesen, auf die interlinearen Interformationen kommt es an). Sollte sich jemand wegen Rechtschreibfehlern oder falscher Interpunktion äußern wollen; ihm sei gesagt: Ich bin Naturwissenschaftler kein Germanist.
06 September 2006
Ohrfeigen im Dutzend billiger
Also, heute ist mal wieder Länderspiel, ich werde es mir zu Hause bei einem Schlappes Kellerbier ansehen!
Ich sehe in San Marino, so etwas wie Inter, ein kleines Team, dass sich dem überlegenen Gegner stellt und empfinde tiefste Sympathie für sie!!! (Wer das glaubt, spielt nicht bei Inter ... LOL)
Okay, 2tes Spiel, 2ter Sieg!
Joa und was Inter betrifft:
Wer wird sich denn alles am Donnerstag um spätestens 18.00 Uhr, zwecks eines gemeinsamen Kicks, an der Sportuni einfinden?
04 September 2006
Gänsehaut
02 September 2006
Also, holt die Trikots und Fahnen raus und lasst uns zusammen gucken und fiebern!!!
Mein Vorschlag (oder besser Johanna's):
Wie wäre es, wenn wir uns bei dem schönen Wetter im Biergarten auf der anderen Mainseite bei der Sportuni (da, wo wir Turnier hatten) treffen? Dort gibt es Großbildleinwand, lecka Bier, Brezeln, Weißwörscht etc.
Jo, Hanni und ich wären dabei, wie stehts bei Euch?
Sagt bitte schnellst möglich Bescheid, würde mich freuen wenns klappt!
Nach unserer Galavorstellung gestern müssen wir doch gemeinsam Wunden lecken!
01 September 2006
Seine Visitenkarte:
67 Siege, 23 Unentschieden und zwölf Niederlagen in 102 Länderspielen
Damit hat der Gute eine bessere Bilanz als seine Vorgänger Sepp Herberger, Helmut Schön, Jupp Derwall und Franz Beckenbauer vorzuweisen.
Guckst Du zum Beispiel hier: Biografie eines Terriers
Besonders unser Hundefreund Micha wird mit Lauf- und Sprintsondereinheiten auf seine Kosten kommen!
Also, El_Kratzo kann ab 17.00 Uhr, wäre das für die anderen interisti et constripti in Ordnung?
Postet Euren Favoriten der Uhrzeit, los los, keine Scheu!
Ich hoffe auf zahlreiches Erscheinen, einen solchen Gast wollen wir nicht in Verlegenheit bringen und vielleicht taucht auch der ein oder andere Zaungast auf?!
30 August 2006

scheint Euch der Michi auf diesem Bild sagen zu wollen!!!
Ja, auch solche Bilder gibt es von einem Star des Spassfussballs.
Dies ist nebenbei auch ein Aufruf an Euch, her mit schicken Bildern.
Denn der Spass gehört zu Inter wie der Fussaball!!!
Ob das Micha genauso sieht und was er als Rache plant, kann der geschätzte
Leser hier weiterverfolgen.
Ich jedenfalls konnte dieses Häschen Euch nicht vorenthalten!!!

Wir rechnen das Training eins nach Drik, also das erste Zusammenkommen einer, bis jetzt in geradezu überwältigenden Weise dem Fädenziher Dirk vertrauenden Mannschaft. Wir werden uns also in gewisser weise neu finden müssen und neue Erfahrungen erleben ...
Okay, Spass beiseite, wie jede Woche in den Ferien mein Aufruf zum Zusammenkommen am Donnerstag. Allerdings hab ich einen zwingenden Grund, die Bitte vorzutragen, das Training vorzuziehen und zwar so früh wies geht! Was meint ihr dazu?
26 August 2006

es ist soweit. Ein monumentales Ereignis unserer Vereinsgeschichte steht bevor. Eines, dass ein Beben in Würzburg auslöst, wie der Abgang von Rainer Calmund in Leverkusen. Es ist hart, aber auf der anderen Seite auch schön, Dich, Dirk ziehen zu lassen, denn ich denke, Du hast eine schöne Zeit vor Dir und dass sei Dir auch gegönnt. So, nu mal weg mit der Tragik, ich habe am Abschiedskick unserer lebenden Vereinslegende Dirk "Dirkistan" Simon ein formschönes Interview geführt. Das ganze in einem Format, wie es die Welt noch nicht gesehen hat. Man spürte die Geburtswehen, als dieses Ergebnis das Licht der Welt erblickte bis nach Finnland (hab ich mir sagen lassen...). Fotos wurden auch gemacht und so will ich das Ganze der Welt präsentieren!!! Ach ja, damit ist auch der Startschuss abgegeben für eine ganze Serie, die das Ziel hat, unseren treuen Fans alle Spieler von Inter vorzustellen. Sammelklebebildchen (vorsicht, kann süchtig machen und das ganze Taschengeld am ersten eines Monats fordern), handsignierte Autogrammkarten und Whirlpoolabenteuer werden auf Wunsch natürlich auch für unsere Fans zu haben sein!
Also, Daumen hoch und los gehts...
(RI=Redation Inter, D=Dirk "das blonde Fallbeil" Simon)
Das Szenario:
Dirk "fotografier mich von unten, das wirkt besser" Simon bezieht Stellung auf dem hinteren Ende des Platzes an einem Tor, er ist lässig in eine Trendjacke einer holländischen Firma gekleidet! Er schwätzt mit den Vereinskollegen, gibt den Hecht als Torhüter und drischt von Zeit zu Zeit selbst auf das Kunstleder ein.
Ich suche ihn also mit meinem Block auf, El Kratzo mimt den Kameramann!
RI: Hallo Dirk, schön, dass Du doch noch gekommen bist, setz Dich, dann können wir loslegen!
D: (Grinst übers ganze Gesicht) Neee Du lass mal, ich stehe lieber! (Lacht vieldeutig)
RI: Ja gut, dann ... ähm ... erste Frage:
Wie bist Du auf die Idee gekommen, einen Verein an Deiner Uni zu gründen, was bewegt einen Menschen zu solch einer Tat?
D: Weil ich doch keinen Fussball spielen kann und deshalb prädestiniert dazu bin, einen Verein ins Leben zu rufen und weil ich dann die Bälle holen kann. (lacht dreckig) Ausserdem bin ich ein Orga(-nisations(Anmerkung der Redaktion))-Talent, also sowohl auf, als auch abseits vom Platz! (Grinst selbstzufrieden) Dann kann ich noch gut Hütchen aufstellen und Leibchen besorgen . (lacht über das "besorgen") Austeilen konnte ich schon immer! (Lacht und macht einen süffisanten Witz)
RI: Sag doch mal, wer ist Dein fussballerisches Idol und warum:
D: (Wie aus der Pistole geschossen) Thorsten Legat, weil er wild war, weil er Fleisch war, mit seiner linken klebe. (erhabene Pose) Wisst ihr überhaupt, wer das war? (Bevor jemand antworten kann) Wahnsinnsgeschichte, Supertyp!
RI: Na sowas!? Ja wie, erzähl!
D: Ja wisst ihr, das war so! Die haben den abgesägt und wisst ihr warum? (Dirk redet sofort weiter) Erst ein verschlagener Abend in Bochum, dann Unstimmigkeiten im Team. Diese standen im Zusammenhang mit dem Sohn des Botschafters von Guinea, Pablo Thiam (heute Wolfsburg, Anm.d.Red.). (Lest bitte selbst, die Geschichte ist etwas heikel !!!) Dann wurde Legat rausgeworfen.
(Anmerkung der Redaktion: Ich weiß nicht, was ich von dieser Geschichte halten soll, aber schön hört sich das ja nicht an! Allgemein um Missverständnissen vorzubeugen sei gesagt, dass wir nicht umsonst Inter Lektuell heißen, wir lehnen jedes rechtsradikale und rassistische Denken entschieden, in aller Deutlichkeit und ohne Abstriche ab!!!)
RI: Dirk, sag mir doch bitte mal drei Reizwörter zum Thema Fussball!
D: (macht einen Witz) Ja wie?
RI: Einfach die ersten drei, die Dir einfallen!
D: Okay: Rund, sattes Grün (Anmerkung der Redaktion: wir sitzen zu diesem Zeitpunkt auf einem Kunstrasen) und better than sex!!! (Anmerkung der Redaktion: go for gold)
RI: Was zeichnet den Fussballer Dirk aus?
D: Ich bin ein Freund des schönen Fussballs und ich bin gegen den FcBayern! (Anmerkung der Redation: Ich nicht!) (Lacht hämisch)
RI: Dirk, wie siehst Du Deine fussballerische Zukunft?
D: Ich trage die 15 (Anm.d.Red.: wie 2 andere Interisten an diesem Tag zu seinen Ehren), stehe auf dem Rasen (lacht zweideutig) und übe ein gutes Stellungsspiel aus, das Ganze natürlich international (Anm.d.Red.: lalala, ist somit, sofort, nicht nur mehr ein Wort...)
RI: Dirk, was erwartest Du von Deiner Zeit in Finnland?
D: (Trocken)Ein geiles Orgasmussemester.
RI: Dirk, wenn Du die Wahl hättest, eine Nacht mit Deiner Traumfrau zu verbringen oder für die Nationalmannschaft zu spielen, was würdest Du wählen?
D: (sinnierend) Beides, weil es gibts ja noch eine Halbzeitpause!
RI: Was bedeutet es Deiner Meinung nach für die Mannschaft, dass Du Inter verlässt?
D: Das ist mein Erbe (während er einen 7 Meter zu halten versucht)
RI: Wie siehst Du die weitere Entwicklung der Mannschaft?
D: Ganz klar, der Turniersieg muss her, vielleicht in Finnland! (Lädt die ganze Mannschaft ein)
RI: Dirk hier am Ende die Möglichkeit, loszuwerden, was Du noch sagen möchtest!
D: Danke, viel Erfolg der Mannschaft, viele Tore und Glück auf!
Dieses Interview führten wir aus freien Stücken. Ich habe nur die gefallenen Worte wiedergegeben auch wenn sie zum Teil nicht meiner Meinung entsprachen!
Lieber Dirk, machs mal gut! Ich hoffe Du hast ein schönes Jahr in Finnland und erlebst recht viel! Vielleicht besuchen wir Dich ja mal, sofern alle ihre Flugangst überwinden können!
Wir bleiben im Kontakt!
Wir sind ein Team!
25 August 2006
Nachtrag...
YOU NEVER WALK ALONE - SC WEYER
Ich bitte um Nachsicht für mein unentschuldbares Versehen.
23 August 2006

Vorschlag:
Donnerstag um 18.00 Uhr, Treffpunkt Sportuni Hubland
Wenn wir uns zu diesem relativ frühen Zeitpunkt treffen können wir eventuell ein Spielchen zusammenbekommen. Ich hoffe, wir bekommen ein paar Leute zusammen, melde sich halt mal, wer sicher kommt!
Ich hoffe, ich kann mitspielen, kommen werde ich auf jeden Fall.
22 August 2006
(aber erlaubt Euch nicht solche Patzer, sonst kommt ihr auf die Bank)
Es ist ein CandleLightDinner mit unserem wilden, echt internationalen Verteidiger Dawe.

19 August 2006
Wisst ihr noch, damals, es ist vielleicht ein paar Tage her. Nach dem Fussballtraining. Diese fröhliche Grillparty an der Sportuni in einer lauen Sommernacht.Und vielleicht hast Du schon des Öfteren daran gedacht, wie schön das war. Oder Du hast Dich geärgert, dass Du keine Bilder hast. Dem wird mit diesem Post Abhilfe geschaffen!


Und dann war da noch die Verleihung der:

Gratulation an "Fussballbrille" Micha

Und es war schön, ein, wenn nicht der Höhepunkt der bisherigen Vereinsgeschichte! Alle, die dabei waren wissen wovon ich rede und die, die nicht dabei waren haben ganz schön was verpasst! Angefangen bei den Trainingskicks an der Sportuni (leider gab es zahlreiche Verletzungen) hin zum lustigen Beisammensein am Lagerfeuer im Zeltlagercamp (leider gab es auch hier eine Verletzung).
Alles in Allem bleibt zu sagen: "Das machen wir mal wieder !!!"
So und nun die Preisfrage an alle Interisten, die im Trainingslager den gelehrten Worten von Trainer Dirk gelauscht haben:
"Was wird hier auf dem Foto gespielt?"
Vereinsmeierei
Uns freuen die vielen Neuzugänge, die von der SAT.1-Seite auf uns stoßen, herzlich willkommen. Heute will ich auch einmal eine Lanze für die wirklichen Vereine brechen, in denen Mitglieder von Inter nebenberuflich aktiv sind. Da wäre hier der TSV Gerbrunn zu nennen, bei dem der Linksaußen und der 7er auf der 6er-Position aktiv sind, ein Mitglied ging durch die Schule des SC Weyer, der dort zu diesem Abwehrbollwerk geschliffen wurde. Als letzter Verein ist noch der 1. FC Kupferberg zu nennen, der unseren auf der Straße erkannten 8er das Dribbeln beibrachte. Böse Zungen behaupten ja, der 1. FC Kupferberg beheimate auch eine Tennisabteilung, aber das wäre ja garnicht möglich, sonst müsste er ja TSV Kupferberg heißen...
17 August 2006
Neuigkeiten
Hallo Freunde des runden Leders und der Frisur von Björn Borg,
was gibt es Neues zu berichten: Unser Maintal-Maradona wurde am Dienstag zweimal im Laby erkannt und angesprochen (Hey, du bist doch der Stürmer von Inter). Desweiteren ist er momenta dran, ein Freizeitturnier in Leipzig zu veranstalten. Angefragt sind die lustigen Punks von den Tauberpiraten, Sondergruppe Ost aus Leipzig, das wären gleichzeitig die Veranstalter und das Team vom Kulturausbesserungswerk Leverkusen, wohin es auch ein paar Kulmbacher verschlagen hat. Bin gespannt, was da herauskommt. Sportliche Grüße...
15 August 2006
Bei SAT1 auf Sendung...

Aus gegebenem Anlaß folgende Meldung: Ich bin echt von den Socken, per Zufall über den Blogcounter habe ich von der Sendung Flitzer auf der SAT1-Homepage erfahren. Wir werden im Beitrag genannt und sind verlinkt, genial! Einfach genial! Von uns wird das Foto gezeigt und dann auf Daves Nummer 69 gezoomt (wohin denn sonst;)).
Hier der Link zur Sendung
Geilomatico!
Turnier in Gamburg
Ergebnisse
Inter Lektuell vs. Sensemänner 4:0
1: 0 Daniel „SURF“ Hertle
2: 0 Johannes „frühs fahre ich besonders gut Auto“ Steinke
3: 0 Fabi „black knee“ Zieschang
4: 0 Micha „holt sich beim Kopfball ne blutige Nase“ Pelzl
Kein einziger Schuß auf unser Tor, die haben wir beherrscht. Und das bei regnerischem Wetter auf einem Acker. Hervorragender Einstand. Die Krönung natürlich durch das schöne Kopfballtor von Micha „Luftschraube“ Pelzl.
Inter Lektuell vs. Promillebomber 2:0
1: 0 Micha „trag mich Alex“ Pelzl
2: 0 Mark „Paradiesvogel“ Fraschka
Schwerer, bissige kroatische Mannschaft. Aber sehr gut dagegengehalten, verhindert, dass ein einziger Schuß auf unser Tor ging.
Inter Lektuell vs. High Chaparral 0:1
0:1 Gegner
Das Spiel wäre 0:0 ausgegangen, aber durch einen individuellen Fehler (keine Ahnung von wem *hust* Micha *hust*) fiel das 1:0 für die Capis. Aber ansonsten sehr gut verteidigt und immer noch hohe Formkurve
Inter Lektuell vs. Ghana 0:2
0: 1 Eigentor (Fabi „Hacke“ Zieschang)
0: 2 Gegner
Unser schwächstes Spiel. Läuferisch unterlegen, schlecht gestanden und dumme Tore kassiert. Die Maßnahme, Pelzl als Odonkor zu bringen, schlug fehl.
Trotzdem größter Erfolg des Team - Einzug ins Halbfinale durch das 1-Tor bessere Torverhältnis.
Halbfinale
Inter Lektuell vs. Chaos Üssi 0:2
0: 1 Gegner
0: 2 Gegner
Läuferisch sehr kompakte Mannschaft, trotzdem gut dagegengehalten. Sogar den Luxus besessen, eine Riesenchance in typischer Frank-Mill-Manier zu versemmeln.
Spiel um den 3. Platz
Inter Lektuell vs. High Caparral 0: 2
0: 1 Gegner
0: 2 Gegner
Trotz schwerer Beine (3 Stammspieler durchgespielt) eine ausgezeichnete Partie. Leider wieder zwei Tore kassiert, das blau der Trikots erzeugte nicht automatisch einen Abwehrblo(g).
Als Gewinn gab es eine bunte Urkunde und ein 5-Liter-Fass abgestandenes Bier.
Tor des Tages
Micha „Zeugwart“ Pelzl
Mit einer bequemen 3:0-Führung im Rücken setzte Micha das i-Tüpfelchen auf ein hervorragendes Spiel mit einer Bogenlampe an Kopfball ins rechte obere Eck. Bei diesem Spiel verschonte er weder sich noch seinen Gegner, da durch den Kopfball seine Brille der Nase blutige Striemen verpasste. Hut ab vor diesem Einsatz.
Die Startelf
Alex „im Stirnband ein Dreier“ Simon Note: 2
- ein starker Rückhalt seiner Mannschaft, tolle Paraden, bei den Gegentoren machtlos
David „drei Schuhgrößen weiter“ Nowak Note: 1,5
- bärenstark auf Rechtsaußen, sehr lauffreudig, „El Kratzo“ im eigenen Tor
Stefan „Alex hat mit seinem Stirnband einen Trend kreiert“ Saftenberger
- ein umsichtiger Abwehrchef, der den Abwehrblog zusammenhielt, stellungstechnisch für die Gegner fast ein unüberwindbares Hindernis darstellte.
Note: 1,5
Micha „Individualist“ Pelzl Note: 2
- ging weite Wege vorne im Sturm, leitete so manchen Sturmlauf ein, musste ihm dritten Spiel eine bittere Pille schlucken, an der er sehr zu knabbern hatte, aber er ist ja noch ein junger Spieler, dem man seine Zeit zum Entwickeln lassen sollte.
Daniel „torgefährlichster Mittelfeldmann“ Hertle Note: 1,5
- Defensivverhalten vorbildlich, stark im Zweikampf, versuchte erfolgreich, unser nicht vorhandenes Mittelfeld mit Leben zu füllen, leider etwas unkonzentriert im Abschluß
Mark „mag auch Tennis“ Fraschka Note: 2
- deutete mit vielen Tempodribblings und Läufen sein Potential an, ein ganz wichtiger Mann, den Inter da dabei hatte. Wirkte frisch, da er beim Trainingslager nicht teilnahm, im Abschluß leider manchmal etwas leichtsinnig, hätte mehr machen können. Wurde z.T. von seinen Mitspielern im Stich gelassen.
Fabi „Zizu“ Zieschang Note: 1,5
- sehr starke Spiele, fast kompletter Spieler, überzeugte durch Übersicht und gute Pässe
Johannes „pro Tor eine Zigi“ Steinke Note: 2
- noch etwas vom Vorabend gehandicapt, sein Tor auch nur mit diesem Promillestand möglich, wichtiger Ergänzungsspieler, der hinten gut zuarbeitete. Vorne fehlten die Pässe, um mehr Kapital daraus zu schlagen.
Trainer: Dirk „Lautsprecher der Liga“ Simon
- versuchte sich trotz Verletzung durch lautstarke Kommentare in das Spielgeschehen einzubringen. Ihm fehlte der Anzug zum Mann des Tages.
Semesterferien-Torschützenliste
Daniel „Spielerpaß“ Hertle 4 Tore
Micha „Kopfballungeheuer“ Pelzl 2 Tore
Josua „die Coolness in Person“ Handerer 2 Tore
Johannes „El Kratzo“ Steinke 2 Tore
Alex „war durch Torwarteinsatz verhindert“ Simon 1 Tor
Mark „mit Fananhang“ Fraschka 1 Tor
Fabi „geschmeidig“ Zieschang 1 Tor
Urs „genauso viele Tore wie Klaas“ 1 Tor
Klaas „genauso viele Tore wie Urs“ 1 Tor
Stefan „Offensivkraft“ Saftenberger 0 Tore
David „silberner Pfeil“ Nowak 0 Tore